AUSSTELLUNG

UPCOMING

MAL MAL I SOLO SHOWS

01.09. - 09.11.2023

Die GALERIE1565 zeigt mit MAL MAL zwei der drei Einzelausstellungen unserer Künstler und Künstlerinnen, die in der vergangenen Ausstellung REFLECTIVE EMOTIONS von der Jury prämiert wurden: Micha Wille und Tim Leimbach.
 
Willes humorvolle Unmittelbarkeit trifft Leimbachs kontemplative und zum Nachdenken anregende Werke. Die Ausstellung beleuchtet emotionale Zustände und lädt den Betrachter ein, sich selbst nicht allzu zu ernst zu nehmen. Nimmt man sich etwas Zeit für ein Werk, so löst sich der erste Eindruck auf und es bilden sich auf in vielen Ebenen neue Möglichkeiten der Interpretation. Die Tiefe des Bildes offenbart sich also mit der Tiefe des Betrachtens.

MICHA WILLE & TIM LEIMBACH

JAKOB SCHÖNING I SOLO SHOW

AB NOVEMBER 2023

‘Ich war schon immer an Kippmomenten interessiert. Wenn sich im Chaos plötzlich ein neuer Weg formt; Wenn sich Genuss- in Gefahrenmomente verwandeln und umgekehrt; Wenn sich der Gegensatz von Formalismus und Zufall in einem Bild plötzlich auflöst und einen Zustand des Gleichgewichts erreicht - Das fasziniert mich. Die Leinwand dient mir gleichzeitig als Bildfläche, auf der ich experimentieren und meine eigenen Schauspiele inszenieren kann, wie auch als konfrontativer Spiegel innerer Zustände, der überwiegend Irrationales sichtbar macht. Der gleichzeitige Ausdruck des Nebeneinander unterschiedlicher Emotionen, die sich zu etwas Ganzem verbinden und sich gleichzeitig entladen - das ist großartig und echt und das scheint mir die Malerei als Medium liefern zu können.’

JAKOB SCHÖNING (*1992, Stade, Deutschland) macht Malerei und Zeichnung. Eine feste Konstante in seinen Bildern ist der malerische Umgang mit dem Menschen und dessen von Akzeptanz und Ablehnung geprägten Suche nach Zugehörigkeit.

PAST

REFLECTIVE EMOTIONS I GROUP SHOW

15.05. - 26.07.2023

‘Kunst kann uns auf einer tiefen Ebene berühren und uns dazu bringen, uns mit uns selbst und der Welt um uns herum auseinanderzusetzen. Sie dient als eine Art Brücke zwischen unseren inneren Welten und der äußeren Welt und hat die Macht, uns zu bewegen, zu inspirieren und uns neue Erfahrungen zu vermitteln. Entscheidend ist der emotionale Zugang zum jeweiligen Werk und die Erkenntnis, dass bei jedem Betrachter auch andere Gefühle ausgelöst werden. Unsere Gruppenausstellung möchte einen unmittelbaren Dialog zwischen Kunstwerk und Betrachtenden anregen, um eine emotionale Auseinandersetzung zu motivieren in einer Sprache, die oft nicht in Worte gefasst werden kann.’

KÜNSTLER VON REFLECTIVE EMOTIONS